
Bohren
VOn einfach bis komplex
Von der präzisen Erzeugung passgenauer Bohrungen bis zur Schaffung komplexer Durchführungen – wir setzen Ihre individuellen Anforderungen präzise und zügig um. Haben Sie Interesse an diesem Fertigungsverfahren? Sprechen Sie uns gern an.
Direkter Kontakt
Bohren als Fertigungsverfahren
Das Fertigungsverfahren des Bohrens ist ein essenzieller Prozess bei der Bearbeitung von Strangguss, Stahl und NE-Metallen. Beim Bohren wird ein rotierendes Schneidwerkzeug verwendet, um präzise Bohrungen in Werkstücken zu erzeugen.

Einsatzbereiche
Spezifische Bohrungen nach Wunsch
Das Bohren ist ein mechanisches Bearbeitungsverfahren, bei dem das Schneidwerkzeug bei gleichmäßigem Druck das Werkstück durchdringt. Je nach Maschine und Durchmesser rotiert entweder das Werkstück oder der Bohrer um seine eigene Achse und vollführt so die Schnittbewegung. Die Wahl des Bohrers oder Schneidwerkzeug hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem zu bearbeitenden Material, dem Durchmesser, der gewünschten Bohrung und den spezifischen Anforderungen die Oberfläche.
Weitere Fertigungsverfahren
Kontakt zu Schulenburg aufnehmen
Wilhelm Schulenburg Nachf. GmbH & Co. KG
Alfredstraße 3 – 11
42281 Wuppertal
T +49 (0) 202 505050
Bereich Strangguss:
T +49 (0) 202 769702-93
schulenburg@schulenburg.de
Bereich Stahl und NE-Metalle:
T +49 (0) 202 769702-92
stahl@schulenburg.de