Drehen

IndividuellE FERTIGUNG

Im hochpräzisen Fertigungsverfahren des Drehens fertigen wir rotationssymmetrische Werkstücke mit engsten Toleranzen, perfekter Oberflächenqualität und präzisen Abmessungen, um den anspruchsvollsten Industrieanforderungen gerecht zu werden. Haben Sie ein Fertigungsanliegen? Sprechen Sie uns gern an.

Drehen als Fertigungsverfahren

Das Drehen ist ein Verfahren, das in der Verarbeitung von Strangguss, Stahl und NE-Metallen für die Herstellung von Werkstücken mit exakten Durchmessern, zylindrischen Formen und konischen Geometrien verwendet wird.

Dabei rotiert das Werkstück um seine Längsachse, während ein Schneidwerkzeug Material abträgt, um das Werkstück zu bearbeiten. Das Drehen ermöglicht das Erreichen enger Toleranzen und glatter Oberflächen.

Einsatzbereiche

Maßgeschneiderte Lösungen

Das Fertigungsverfahren des Drehens ideal für die Herstellung einer Vielzahl von Produkten, darunter Achsen, Bolzen, Wellen, Buchsen, Naben, Kolbenstangen und Verbindungselemente.

Durch die hochpräzisen Bearbeitungsmöglichkeiten von rotationssymmetrischen Teilen können wir den strengen Anforderungen verschiedener Industrien entsprechen.

Weitere Fertigungsvefahren

Kontakt zu Schulenburg aufnehmen

    Ich stimme zu, dass Schulenburg mich kontaktieren und meine Daten zur direkten Kommunikation speichern darf. Weitere Informationen: Datenschutzerklärung

    Wilhelm Schulenburg Nachf. GmbH & Co. KG
    Alfredstraße 3 – 11
    42281 Wuppertal
    T +49 (0) 202 505050

    Bereich Strangguss:
    T +49 (0) 202 769702-93
    schulenburg@schulenburg.de

    Bereich Stahl und NE-Metalle:
    T +49 (0) 202 769702-92
    stahl@schulenburg.de